Advanced Acro mit Jannis & Solveig

Liebe Freunde der Partnerakrobatik, ich bin Jannis, seit 10 Jahren Leidenschaftliche Base und Flieger, freue mich riesig auf ein weiteres Festival voller Whippops, Icarians, flows, Handstände, Feuerspiel, Musik, Tanz, Acro im See, Saunaabende, leckerem Essen, Obstteller im Whirlpool, gaukelleien bei der Galashow und andere Spielereien mit euch.
In meinen Workshops werde ich euch mit Solveig ein paar untypische advanced moves im S- und L-basing näher bringen und an Technik, Tempo und Airtime arbeiten.

Spiel, Vertrauen & Freude

Liebe Acroschweinchen!
Ich war im März yldas erste mal beim Acroschweinchen Festival und habe sehr die Verspieltheit, die Herzoffenheit und den respektvollen Umgang aller Anwesenden genossen.
Vor allem ist mir aufgefallen, dass es eine ehrliche Kommunikation miteinander gab und gerne positives Feedback geteilt wurde.
Besonders ist mir auch um Herzen geblieben, wie pudelwohl sich mein 3-jähriger Sohn zwischen so vielen erwachsenen Spielkinder gefühlt hat. Er hat sich so sicher gefühlt, dass er so mutig war und seinen ersten Auftritt vor großem Publikm gegeben hat!
Dieses Festival kann ich wärmsten Herzens allen Menschen empfehlen, die sich ihr inneres Kind bewahrt haben, oder es wieder entfalten möchten.

Poledance für Einsteiger*innen & Fortgeschrittene

Hallo liebe AcroSchweinchens!
Wir sind Shannon und Julia – zwei begeisterte Poledancerinnen, die sich riesig freuen, euch beim AcroSchweinchen Festival im Mai in Berlin mit unserer Leidenschaft für Pole anzustecken!
Vielleicht erinnert sich die ein oder der andere noch an Shannon vom Pole-Workshop beim Festival im Dezember – genau dort haben wir uns kennengelernt! Seitdem trainieren wir mit viel Freude gemeinsam und bringen jetzt unsere Energie und Begeisterung mit zum Festival.

Kurz zu uns:

Shannon: Ich bin erst im Oktober nach Berlin gezogen – mein Deutsch klingt also noch ein bisschen wie das eines Vierjährigen. Aber ich mache seit über zehn Jahren Pole und liebe die Vielseitigkeit dieses Sports. Ob sexy, kraftvoll, fließend, auf Spin oder Static – wir helfen dir, deinen eigenen Stil zu finden. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir die Pole-Welt zu entdecken!

Julia: Ich habe mit dem Poledance parallel zu meiner Promotion angefangen – weil eine Herausforderung offenbar nicht genug war! Schon nach meiner ersten Stunde war ich komplett fasziniert. Die Kombination aus Kraft, Flexibilität, Technik, Eleganz und Tanz hat mich sofort in den Bann gezogen. Besonders liebe ich fließende Spin-Flows, elegante Figuren und alles, was kopfüber passiert.

Wir freuen uns darauf, euch in diese besondere Welt mitzunehmen – ganz gleich, ob ihr zum ersten Mal an der Stange seid oder etwas Neues ausprobieren möchtet. Euch erwarten spielerische Partnerübungen, einfache Tricks für Einsteiger*innen und natürlich ein paar schöne Figuren für eure Fotos!

Ein kleiner Hinweis zum Schluss: Für viele Pole-Tricks braucht man Hautkontakt zur Stange – bringt also unbedingt kurze Shorts und ein Sport-Top mit. Und ja, blaue Flecken (liebevoll „Pole Kisses“ genannt), brennende Haut und Muskelkater gehören dazu. Tut manchmal weh, fühlt sich aber verdammt gut an!

Wir versprechen: Jeder einzelne „Kuss“ ist es wert – wir sehen uns an der Pole!

Ecstatic Dänce’chen mit Swashi

Es war einmal ein kleines Schwein namens Swashi. Doch Swashi fühlte sich anders als die anderen Schweine auf dem Bauernhof. Während sie im Schlamm wühlten und sich die Sonne auf den Bauch scheinen ließen, träumte Swashi von etwas Größerem. Nicht größer im Sinne von mehr, sondern echter – denn Swashi wollte kein gewöhnliches Schwein sein.
Eines Tages beschloss das Schwein, eine Reise durch Brandenburg zu unternehmen. Am idyllischen Werbellinsee traf es auf eine Gruppe fröhlicher Schweinchen, die im Gras tanzten, im Wasser planschten und sich durch die Luft wirbelten.

Die Schweinchen luden Swashi ein, an einem besonderen Fest teilzunehmen, zu dem jedes Schwein willkommen war: das Acro-Schweinchen-Festival. Dort trafen sich noch viele weitere Schweinchen aus nah und fern. Sie tanzten zusammen, wirbelten sich durch die Luft und feierten die Lebensfreude. Es war ein magischer Ort, an dem alle Schweinchen ihre wahre Freiheit fanden, in Gemeinschaft lebten und sich mit ihren besonderen Talenten einbringen konnten!

Swashi fühlte sich endlich zu Hause – als Schweinchen, das frei, verspielt und voller Freude war. „Ich bin ein Schweinchen“, flüsterte Swashi schließlich und blickte auf den Werbellinsee, dessen Wellen im Mondlicht schimmerten. „Ich bin ein Schweinchen, wie ich immer eines sein wollte… Doch wie kann ich mich nur einbringen?“

Eines Abends sulten sich Swashi und das Gründer-Schweinchen des Festivals Habibi im blubbernd- warmen Schlammbad am See und grunzten glücklich vor sich hin. Als sie darüber sprachen was sie so gerne machten, fiel es Swashi wie Schuppen von den Schweineaugen: „Ich will die anderen Schweinchen zum tanzen bringen! Mit saustarken Klängen die von der Hufe bis in die Schweine-Öhrchen alles zum kribbeln bringen!“

Und so plante Swashi für das kommende Festival im Mai ein Tanzexperiment, das kein gewöhnlicher Ecstatic Dance werden sollte. Eine Feier der Freiheit, eine Reise durch die tiefsten Schweinchen-Dimensionen. Ein Ecstatic Dänce’chen!

Fortsetzung folgt im Mai. Grünzchen, euer Swashi

Jodeln, Fliegen, Entspannen

Servas meine Lieblingsschweindaln !!!
Ich bin Laurentius aus Wien und nehm nun schon das 5. Mal meine Schweinshaxn in’d Händ um möglichst keinen Moment mit Euch an dem wundervollen Werbellinsee zu verpassen!
Ich liebe Acro-Yoga seit 2017 als meinen TOP FAVORIT SPORT NO.1, wegen der kreativen Begegnung und holistischen Kommunikationspraxis, in spielerisch symmetrischer Ganzkörperbewegung, was auto- & co-regulativ immer wieder in die Balance und Kraft führt. Genauso, wie die Stimme auf noch viel feinere Art und Weise auch.
Drum biete ich diesmal wieder gerne Stimm-Akrobatik-Workshops (Jodeln/Dudeln & ObertongesangsKlangBad), einen AcroYoga-Beginner Workshop und einen zum Thema: Die Energetische Haushaltsapotheke.
Und damit die SchweinchenEnergie ungetrübt alle wieder save ’n‘ high fliegen lässt, werde ich wie jedes Mal auch als SchwEngelchen im Awareness-Team, jederzeit für Euch ansprechbar sein.
Bekannt bin ich außerdem für die aller tiefste Entspannungskurve bei der Thaimassage falls mich wieder wer als Assistenz braucht.

Ich freu mich auf Euch

Laurentius-Rainer.at
Dipl. Pädagoge, Sänger, Wanderführer, sowie psycho-sozialer Berater (i.A.u.S), persönliche Assistenz & Kontragitarrist … +
Ein bissl was zum Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=01WWDxL8M54&list=PLbNKT3F5xRdCZpeZnVFQ4PkwVhUpInAhd&index=1

Eltern-Kind-Abenteuer

Liebe Eltern, aufgepasst!

Packt eure Sportsachen und die Kleinen ein, denn diesmal haben wir wieder ganz viel spaßige Kinderbetreuung mit im Programm und werden euch mit reichlich Eltern-Kind-Bewegungsangeboten versorgen.

Auf euch warten:

Fantasievolle Luftartistik an Vertikaltüchern und Luftringen

Eltern-Kind-Zirkus und Bodenakrobatik

Parkourspiele für kleine Wirbelwinde

Spielplätze und Natur pur im Seezeitresort

Kleine Stars – ganz groß bei der Galashow 🙂

Und natürlich leckeres syrisch-veganes Essen von unserem liebsten Chefkoch Ahmad Ich freue mich riesig, mit euch an meinem Lieblingssee durch die Bäume zu schwingen!

Luftküsse, eure Anna-Maria

Handstand, Tricks & Spaß

Hallo ihr Lieben,
Ich bin Esther und möchte mit euch mal die Perspektive wechseln. Kopfüber sieht sie Welt doch ganz anders aus.
Wer sich noch nicht bereit für die Handstand-challenge fühlt, kann auf dem nächsten Acro-Schweinchen gerne meine Workshops besuchen.
Ich bringe euch einige (einfache) Übungen, Tricks und Tipps mit.
Ob für den ersten Handstand, das sichere Stehen oder den Press to Handstand ist was dabei. Auch andere lustige Überkopf-Figuren können wir gerne einbauen.

Ich freu mich auf euch

Salsa, Bachata &Kizomba mit Johannes

Hey liebe Leute!
Ich bin Johannes. Ich unterrichte seit 2009 Salsa – bald kamen auch Bachata und Kizomba dazu. Schon immer hatte ich ein besonderes Interesse an Showtanz und Tanzakrobatik, sodass ich mich auch schnell in AcroYoga verliebt habe.
In meinen Workshops stehen Freude an der Bewegung, gegenseitiges Vertrauen und eine entspannte Lernatmosphäre im Mittelpunkt.
Ich lege besonderen Fokus auf die Connection beim Führen und Folgen – und darauf, Bewegung, Musikalität und Rhythmus spielerisch miteinander zu verbinden.
Gerade diese Verbindung kann eine ganz neue Perspektive auf Acro-Flows eröffnen. Alle Niveaus sind willkommen, ob du erste Tanzschritte wagst oder schon Erfahrung mitbringst!

Ich freue mich darauf, beim nächsten Acro-Schweinchen wieder mit euch zu tanzen!

Mit Stimme und Herz

Ihr lieben Acroschweinchen,
ich bin Cami, Kleinkunstmusikerin und trage die Musik in mir, seit ich klein bin.
Stets mit einem Musikinstrument unterm Arm und singend könnt ihr mich leicht erkennen. Mittlerweile sehe ich das Singen als Form von Selbstherapie, sei es allein im Wald oder auch im Singkreis. Gemeinsam zu singen kann so erfüllend und energetisierend, wie auch erdend sein.

Nun wird es bei mir das 4. Mal sein und ich freue mich riesig wieder mit euch gemeinsam zu SINGEN.
Im März haben wir schon die Hallen des Werbellinseezeitresorts mit Klängen voller Liebe, Freude und Herz erfüllt und ich habe mich so beseelt und inspiriert gefühlt von der Gemeinschaft die wir geschaffen haben.
Dieses Mal werde ich am Sonntag den SINGKREIS halten und die Kakaozeremonie musikalisch begleiten. Bringt gerne Musikinstrumente wie Trommeln etc. und natürlich eure Herzensstimme.

Bis dahin… einfach gehen, gehen immer weitergehen und das Leben mit neuen Augen sehen… in Liebe, Cami Instagram: camila.stern.musik

AcroDance Flows mit owadei und Valentin

Hallihallo,
Wir sind die Lokalen Wildschweinchen Towadei und Valentin. Wir kommen aus dem Judo und Zirkus, heute machen wir seit in paar Jahren Partnerakrobatik. Wir versorgen euch mit frischen AcroDance Flows, die bei Laune halten, sodass ihr auf dem nächsten Danceflor euer Schweinchen-Potential entfalten könnt. Oink